Wir verwenden Cookies. Relevante Cookies sind für die Funktionalität der Seite notwendig, wie zum Beispiel für den Warenkorb. Zudem verwenden wir Webanalyse-Tools von Dritten, um die Nutzung der Webseite zu analysieren und die Anzeigenkampagnen zu messen. Hierzu nutzen wir Google Analytics und Google Ads. Das Tracken mit Google Analytics und Google Ads akzeptieren Sie mit einem Klick auf "Einverstanden".(mehr dazu)
Ansonsten klicken Sie bitte auf nur Notwendige

Cookie-Entscheidung widerrufen
Top
Elektrokettenzug Typ ST 3016-8/2 1/1 Ansicht 2
Abbildung kann abweichen vom Original

Stahl CraneSystems
Elektrokettenzug Typ ST 3016-8/2 1/1

Tragfähigkeit1600 kg
Hubgeschwindigkeit8.0 / 2.0 m/min
SteuerungSchützsteuerung 48V
Aufhängungmit Elektrofahrwerk
Spannung400 V / 50 Hz
Kettenstrang1
Flanschbreite66 - 300 mm
Fahrgeschwindigkeit20 / 5 m/min
Triebwerksgruppe1Bm / M3
Einschaltdauer 40 / 20 %
Gewicht ca.107 kg
Artikel-Nr.: STA-301615


Qualitätsmerkmale

  • Standardhub 3 m inkl. Kettenspeicher
  • Steuerleitungslänge bei 3 m Hubhöhe 1.8 m

Wählen Sie eine andere Aufhängung aus:
6.444,80 €
%
UVP 6.784,00
( exkl. MwSt
+ Versandkosten
Lieferzeit: ca. 1 Woche
Zwischenverkauf vorbehalten!
Anzahl
Hub m Hub
Preis pro m Hub: 78,85 €
  Steuerleitung an Hub angepaßt Steuerleitung
  Steuerleitung individuell anpassen
Preis pro m Steuerleitung: 10,45 €

Bild Typ Tragfähigkeit Hubgeschwindigkeit Steuerung Aufhängung Artikel-Nr. Preis (zzgl. ges. MwSt.)
Weitere Modelle mit: Tragfähigkeit 1600 kg
Weitere Modelle mit:Tragfähigkeit 1600 kg

Beschreibung: Stahl CraneSystems Elektrokettenzug Typ ST 3016-8/2 1/1

Abmessungen

Abmessungen des Stahl-CraneSystem Elektrokettenzuges mit Elektrofahrwerk




Elektrokettenzüge ST von STAHL CraneSystems

Die Vorteile des platzsparenden Elektrokettenzuges

STAHL CraneSystems bietet mit seinem Elektrokettenzug-Programm basierend auf dem Typ ST eines der vielfältigsten Angebote weltweit. Der Typ ST ist ein robuster Klassiker unter den Elektrokettenzügen und zugleich kraftvoll, zuverlässig und anspruchslos. Er ist ein deutsches Qualitätsprodukt auf höchstem Niveau.

Aus dem Sortiment der Stahl CraneSystems stellen wir Ihnen hier das bewährte Schnelllieferprogramm der Serie ST vor. Die Lieferung der Elektrokettenzüge erfolgt innerhalb einer Woche. Sie sind in den Tragfähigkeiten von 250 kg bis 2.000 kg verfügbar.

Die Varianten sind standardmäßig mit 3 m Hub und Kettenspeicher ausgerüstet. Auf Nachfrage können auch längere Hübe realisiert werden. Zudem verfügen die Elektrokettenzüge serienmäßig über eine integrierte Schützensteuerung, die eine schnelle Reparatur durch Verwendung von Serienkomponenten ermöglicht.

FAQ zu den Vorteilen des Elektrokettenzuges ST

Das Standardprogramm der ST-Serie ist als Schnelllieferprogramm konzipiert:

  • Standardmodelle: Lieferung innerhalb von 4-5 Werktagen
  • Konfigurierte Modelle: Lieferung innerhalb von 7-10 Werktagen
  • Sonderanfertigungen: Individuelle Lieferzeit nach Absprache

Alle Angaben gelten ab Werk und unter der Voraussetzung, dass alle technischen Details geklärt sind.

Der Kettentrieb

Der Elektrokettenzug ST ist bis ins Detail auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Das Herzstück des Elektrokettenzugs ST ist die patentierte Kettenführung aus massivem Guss. In ihr ist sowohl die Kettennuss als auch die Aufhängung des Elektrokettenzuges integriert.

Die Kettennuss sitzt auf einer fliegenden Welle auf. Eine Keilwellenverbindung leitet den starken Drehmoment des Antriebs zuverlässig auf die Kettennuss weiter. Gleichzeitig ermöglicht ihr Formschluss einen leichten Austausch der Kettennuss.

FAQ zum Kettentrieb

Die Wartungsintervalle für die Kette hängen von der Nutzungsintensität ab:

  • Normale Nutzung: Inspektion alle 6 Monate
  • Intensive Nutzung (mehr als 8h/Tag): Inspektion alle 3 Monate
  • Extreme Bedingungen (staubig, feucht): Monatliche Sichtprüfung

Die Kette sollte regelmäßig auf Verschleiß geprüft und bei Bedarf nachgeschmiert werden.

Mögliche Varianten mit dem Kettenzug ST

Eine Vielzahl an Bauformen und Fahrwerksvarianten des Kettenzug ST ermöglicht die Umsetzung unterschiedlichster Anforderungen im Kran und Anlagenbau.

Elektrokettenzug mit Rollfahrwerk

Rollfahrwerk

Die leichtgängigen Rollfahrwerke für den Kettenzug ST sind in der Standardausführung mit Öse oder Haken pendelnd mit dem Kettenzug verbunden. Auf Wunsch ist eine starre Verbindung mit dem Kettenzug möglich.

Elektrokettenzug mit Drehgestellfahrwerk

Drehgestellfahrwerk

Für häufige Kurvenfahrten und enge Radien steht das Drehgestellfahrwerk zur Verfügung. Je nach Kurvenradius, Laufbahnflanschbreite oder Nutzung wird es mit einem oder zwei Laufmotoren ausgestattet.

FAQ zu den Varianten

Die Wahl der richtigen Fahrwerkvariante hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Rollfahrwerk: Ideal für gerade Fahrwege mit geringem Platzbedarf
  • Drehgestellfahrwerk: Optimal für kurvenreiche Fahrwege und enge Radien
  • Elektrofahrwerk: Für präzise Positionierung und höhere Geschwindigkeiten
  • Super Kurze Katze: Bei extrem begrenzter Bauhöhe

Gerne beraten wir Sie persönlich zur optimalen Lösung für Ihre Anwendung.

Vergleich Fahrwerkvarianten
Vergleich der verschiedenen Fahrwerktypen

Wartungs- und Reparaturvideos

Die folgenden Videos veranschaulichen die Leichtigkeit, mit der diese Elektrokettenzüge zu Warten und zu Reparieren sind.

Bremseinheit am Elektrokettenzug ST

Kette und Kettenführung am Elektrokettenzug ST



Top Qualität Schneller Service Kompetente Beratung
© 2024 TOMANRO. Alle Rechte vorbehalten.
TOMANRO GmbH Logo klein