Wir verwenden Cookies. Relevante Cookies sind für die Funktionalität der Seite notwendig, wie zum Beispiel für den Warenkorb. Zudem verwenden wir Webanalyse-Tools von Dritten, um die Nutzung der Webseite zu analysieren und die Anzeigenkampagnen zu messen. Hierzu nutzen wir Google Analytics und Google Ads. Das Tracken mit Google Analytics und Google Ads akzeptieren Sie mit einem Klick auf "Einverstanden".(mehr dazu)
Ansonsten klicken Sie bitte auf nur Notwendige

Cookie-Entscheidung widerrufen
Top

Befestigungsmaterial

Seilspanner
Seilspanner
Federstecker / Splinte
Federstecker / Splinte
Drahtseilklemmen
Drahtseilklemmen
Sechskantschrauben DIN 933
Sechskantschrauben DIN 933
Sechskant-Schaftschrauben DIN 931
Sechskant-Schaftschrauben DIN 931
Sechskantschrauben DIN 561
Sechskantschrauben DIN 561
DIN 564 Sechskantschrauben
DIN 564 Sechskantschrauben
DIN 601 Sechskantschrauben mit Mutter
DIN 601 Sechskantschrauben mit Mutter
ISO 4017 Sechskant-Schrauben
ISO 4017 Sechskant-Schrauben
ISO 4014 Sechskantschraube mit Schaft
ISO 4014 Sechskantschraube mit Schaft
DIN 960 Sechskant-Feingewindeschaftschrauben
DIN 960 Sechskant-Feingewindeschaftschrauben
DIN 961 Feingewindeschraube-Sechskant
DIN 961 Feingewindeschraube-Sechskant
DIN 912 Zylinderschrauben mit innensechskant
DIN 912 Zylinderschrauben mit innensechskant
ISO 1207 Schlitz-Zylinderschraube
ISO 1207 Schlitz-Zylinderschraube
ISO 4762 Innensechskant-Zylinderschraube
ISO 4762 Innensechskant-Zylinderschraube
DIN 6912 Inbus-Zylinderschrauben
DIN 6912 Inbus-Zylinderschrauben
DIN 7984 Zylinderkopfschraube mit Innensechskant
DIN 7984 Zylinderkopfschraube mit Innensechskant
ISO 12474 Zylinderschrauben mit Inbus
ISO 12474 Zylinderschrauben mit Inbus
DIN 85 Flachkopfschrauben
DIN 85 Flachkopfschrauben
ISO 1580 Schlitz-Flachkopfschrauben
ISO 1580 Schlitz-Flachkopfschrauben
ISO 7045 Linsenschrauben
ISO 7045 Linsenschrauben
ISO 7380 Inbus-Flachkopfschrauben
ISO 7380 Inbus-Flachkopfschrauben
DIN 934 Sechskantmuttern
DIN 934 Sechskantmuttern
DIN 936 Sechskantmuttern
DIN 936 Sechskantmuttern
DIN 980 Selbstsichernde Mutter
DIN 980 Selbstsichernde Mutter
DIN 985 Selbstsichernde-Sechskantmuttern
DIN 985 Selbstsichernde-Sechskantmuttern
ISO 4032 Sechskantmuttern
ISO 4032 Sechskantmuttern
ISO 4035 Sechskantmuttern
ISO 4035 Sechskantmuttern
DIN 6330 Sechskantmuttern
DIN 6330 Sechskantmuttern
DIN 6334 Sechskantmuttern
DIN 6334 Sechskantmuttern
DIN 6923 Sechskantmuttern
DIN 6923 Sechskantmuttern
DIN 6924 Selbstsichernde Sechskantmuttern
DIN 6924 Selbstsichernde Sechskantmuttern
DIN 6925 Sechskantmuttern
DIN 6925 Sechskantmuttern
ISO 7040 Selbstsichernde Sechskantmuttern
ISO 7040 Selbstsichernde Sechskantmuttern
ISO 7042 Sechskantmuttern
ISO 7042 Sechskantmuttern
ISO 8673 Sechskantmuttern
ISO 8673 Sechskantmuttern
ISO 10511 Sechskantmuttern
ISO 10511 Sechskantmuttern
ISO 10512 Sechskantmuttern
ISO 10512 Sechskantmuttern
ISO 10513 Muttern
ISO 10513 Muttern
DIN 439 Sechskantmuttern
DIN 439 Sechskantmuttern
DIN 917 Hutmuttern
DIN 917 Hutmuttern
DIN 1587 Hutmuttern
DIN 1587 Hutmuttern
Flachrundschrauben DIN 603
Flachrundschrauben DIN 603
Unterlegscheiben
Unterlegscheiben
Scheiben mit Nase
Scheiben mit Nase
Scheiben mit 2 Lappen
Scheiben mit 2 Lappen
Scheiben für Zylinderschrauben
Scheiben für Zylinderschrauben
Vierkantscheiben
Vierkantscheiben
Vierkant-Keilscheiben
Vierkant-Keilscheiben
Scheiben für Holz
Scheiben für Holz
Scheiben großer Außendurchmesser
Scheiben großer Außendurchmesser
Scheiben für Bolzen
Scheiben für Bolzen
Federringe
Federringe
Federscheiben
Federscheiben
Fächerscheiben
Fächerscheiben
Lindapter
Lindapter

Ein sicherer Halt schenkt Ihnen ruhige Nächte und ein beruhigendes Gefühl. Was montiert wird, das muss auch halten und soll Ihnen keine schlaflosen Nächte bereiten. Das Befestigungsmaterial von TOMANRO lässt Sie beruhigt schlafen.

Was ist Befestigungsmaterial

Der Begriff Befestigungsmaterial ist vielsagend und umfasst eine Fülle von Artikeln. Etwas fest zu montieren kann in vielerlei Sinne vollzogen werden. So muss ein Seil anders festgemacht werden als ein Stahlträger.

Um zwei Materialien miteinander zu verbinden oder aneinander zu montieren, können sie geschraubt oder geklebt werden. Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile. Bei Schrauben müssen Bohrungen vollzogen werden. Beim Kleben müssen die Materialien klebefähig sein.

Es gibt aber auch andere Methoden, um Dinge zu befestigen. Seile können durch Pressung einer Kausche befestigt werden. Stahlträger kann man auch Schweißen oder mit Lindapter-Klemmen montieren.

Welche Sorten gibt es

Ein paar Sorten des Befestigungsmaterials sollen hier kurz vorgestellt werden.

Schrauben

Schrauben gibt es in verschiedenen Ausführungen und für unterschiedliche Werkstoffe oder Einsatzbereiche. Merkmal von Schrauben sind unter anderem das Gewinde, der Kopf und der Werkstoff.

Gewinde

Schrauben unterscheiden sich nicht nur durch die unterschiedlichen Gewindedurchmesser, sondern auch von den verschiedenen Gewinden. So gibt es Gewinde mit unterschiedlichen Steigungen, Schneidgewinde und Feingewinde.

Schraubenkopf

Der Schraubenkopf ist nicht nur für das entsprechende Befestigungswerkzeug wichtig, sondern auch für den maximalen Drehmoment der Schraube. Die Vielzahl der unterschiedlichen Schraubenköpfe scheint nahezu unbegrenzt zu sein, sodass auf dieses Thema hier nicht weiter eingegangen werden soll.

Werkstoff von Schrauben

Schrauben gibt es für verschiedenste Befestigungen, weshalb es Schrauben auch aus unterschiedlichsten Materialien gibt. Eine klassische Stahlschraube gibt es zum Beispiel in verschiedenen Härtegraden wie 8.8 oder 10.9, um nur zwei zu nennen. Zum Material ist auch die Oberflächenbehandlung nicht unwichtig für eine Schraube. Diese kann unbehandelt sein oder zum Beispiel verzinkt.

Muttern

Muttern sind das Gegenstück der Schraube. Als Befestigungsmaterial können sie aber gleichbedeutend gehandelt werden. Nicht in jedem Werkstück ist ein Gewinde geschnitten, in dem die Schraube halt finden kann. Eine passende Mutter schafft hier Abhilfe.

Seilspanner

Seilspanner kommen zum Einsatz, um Gegenstände mit Seilen zu befestigen. Anhand von Seilspannern werden die Seile auf Spannung gebracht.

Federstecker / Splinte

Federstecker und Splinte bilden die Sicherung einer Befestigung. Demnach gehören sie also eher temporär zum Befestigungsmaterial. Mit einem Splint oder Federstecker sichern Sie Bolzen und Schrauben vorm Lösen oder Herausfallen.

Drahtseilklemmen

Mit Drahtseilklemmen können Sie Seile klemmen, ohne Sie pressen zu müssen.

Lindapter

Lindapter-Trägerklemmen sind die ideale Befestigungslösung von Stahlträgern, wenn Schweißen nicht möglich oder gewünscht ist. Mit den Klemmen von Lindapter können Sie komplexe Stahlträger-Konstruktionen verklemmen.

Befestigungsmaterial online kaufen

Bei TOMANRO können Sie bequem und günstig das Befestigungsmaterial direkt online bestellen. Einige Kleinteile wie Schrauben oder Splinte sind in sinnvollen Verpackungseinheiten verpackt. Dafür verzichtet TOMANRO, wenn Sie Befestigungsmaterial kaufen, auf Mindermengen oder Mindermengenzuschläge.



Rechtliches
Datenschutz
Widerruf
AGB
TOMANRO
Impressum
Top Qualität Schneller Service Kompetente Beratung
Preise gelten ab Werk zzgl. Fracht und Verpackung.
TOMANRO GmbH Logo klein