Das Prinzip von Seilwinden ist denkbar einfach. Eine Last von einem Seil gezogen, das auf eine Trommel aufgewickelt wird. Tatsächlich sind Elektroseilwinden sehr aufwendig konstruierte Hebezeuge, die uns sowohl bei Mamut-Projekten als auch bei kleinen Lasten unverzichtbare Helfer sind.
Elektroseilwinden für Profis
TOMANRO bietet ein umfangreiches Sortiment an Elektroseilwinden nach den DGUV Vorschriften 54 an. Hier finden Sie Elektroseilwinden verschieder Bauweisen für unterschiedliche Anwendungen. Bei TOMANRO können Sie die Elektroseilwinden wunschgerecht konfigurieren und online bestellen.
In der Industrie muss eine elektrische Seilwinde oder ein kraftbetriebener Seilzug höhere Standards einhalten als in anderen Bereichen. Unsere Seilwinden erfüllen diese Standards und lassen sich durch ein vielfältiges Zubehörprogramm nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Beispielsweise läßt sich für Zuganwendungen eine Ausrückkupplung adaptieren. Dies finden im Falle einer Bergung häufig Anwendung. Die elektronische Selwinde ist damit vielfältig einsetzbar und bietet eine gute Alternative zu anderen Hebezeugen.
Auswahlkriterien von Elektroseilwinden
Um die passende Elektroseilwinde für Ihre Bedürfnisse zu wählen, sind folgende Kriterien wichtig:
- Die maximale Zugkraft - die mit jeder zunehmenden Seillage abnimmt.
- Die Seilaufnahme - und ob einlagig oder mehrlagig gewickelt werden soll.
- Die Anschlussspannung - ob mit Drehstrom (400 V) oder Wechselstrom (230 V) betrieben
Nutzen Sie auch den Filter, um sich einen schnelleren Überblick über die Elektroseilwinden, die für Sie in Frage kommen zu verschaffen.
Elektrische Steuerungen bei E-Seilwinden
Elektroseilwinden bei TOMANRO werden je nach Modell mit verschiedenen Steuerungen angeboten. Die meisten angetriebenen Winden sind mit einer Direktsteuerung ausgestattet. Optional kann diese dann auf Schützsteuerung konfektioniert werden. Das ist zum Beispiel erforderlich wenn die Winde mit Optionen wie Endschaltern oder Motorschutz ausgestattet werden soll.
Stromanschluss von Elektroseilwinden
Elektroseilwinden gibt es mit unterschiedlichen Stromspannungen. 230V Elektroseilwinden können zum Beispiel an eine gewöhnliche Haushaltsteckdose angeschlossen werden. Dadurch können Sie praktisch überall, wo Strom ist, betrieben werden. Elektrische Seilwinden mit 400V benötigen hingegen CEE-Steckdosen mit Drehstrom. Diese Winden sind sehr kräftig und robust. Sie werden meistens in gewerblichen Bereichen eingesetzt.
Bauformen von elektronischen Seilwinden
Es gibt verschiedene Arten und Funktionsweisen von Elektroseilwinden:Zugwinden
Zugwinden setzen Sie ein, wenn Sie Lasten horizontal ziehen möchten. Hierbei spielen der Reibungswiderstand und das Gewicht der Last eine erhebliche Rolle. Die notwendige Zugkraft für die Zugwinde ergibt sich aus Multiplikation des Reibungswiderstandes und des Gewichtes.
Hubwinden
Elektroseilwinden, die als Hubwinde eingesetzt werden, unterliegen höheren Sicherheitsanforderungen als Zugwinden. Hubwinden kommen dann zum Einsatz, sobald eine Last gehoben, oder eine Rampe mit einer Steigung von mehr als 10° hochgezogen werden soll. Damit die Last hierbei sicher gehalten werden kann, haben alle Hubwinden eine Federdruckbremse am Motor. Zudem müssen diese Winden mit einem Hub- und Senkbegrenzer versehen sein.
Traversierwinden
Traversierwinden setzen Sie ein, wenn Sie eine Last in zwei Richtungen ziehen möchten. Sobald das eine Seil abwickelt, wickelt das zweite Seil auf. Um die Last dann sowohl in die eine als auch andere Richtung ziehen zu können, sind mindestens zwei Umlenkrollen nötig.
Elektroseilzug
Eine spezielle standardisierte Form der Elektrowinde ist der Bauseilzug. Eine solche Winde ist auf einer Montage sehr beliebt. Der Elektroseilzug wird meistens am Gerüst montiert und kann Materialien und Werkzeuge bequem transportieren. Diese Hebetechnik ist vom Preis sehr attraktiv. Schauen Sie unter: Bauseilzüge.
Die hier angebotenen Seilzüge können individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Jede Baureihe einer Elektroseilwinde bietet ein umfangreiches Zubehör an. Die Produkte können für die anspruchsvollsten Bedürfnisse konfektioniert werden.
Elektroseilwinden mit Umlenkung

Bei Elektroseilwinden wandert der Seilabgang auf der Trommel entlang. Dadurch kommt es zu einem Ablenkwinkel, der von der Trommelmitte links und rechts entsteht.
Bei der Installation eines Rollenbockes darf dieser Ablenkwinkel nicht größer 4° sein. Für drehungsarme und drehungsfreie Drahtseile ist dieser sogar auf 1,5° (DIN 15020) oder 2° (Neufassung der ISO 4308) limitiert.
Einstufung von Seilwinden
Elektroseilwinden werden in Triebwerksgruppen eingestuft, wodurch den Winden unter bestimmter Beanspruchung eine Benutzungsdauer gegeben wird. Die Einstufung erfolgt durch die durchschnittliche Laufzeit und der relativen Belastung der Elektroseilwinden.
Triebwerksgruppe | Theoretische Nutzung D |
1Dm / M1 | 100 h |
1Cm / M2 | 200 h |
1Bm / M3 | 400 h |
1Am / M4 | 800 h |
2m / M5 | 1600 h |
3m / M6 | 3200 h |
4m / M7 | 6300 h |
5m / M8 | 12500 h |
Bei der Dimensionierung der Elektroseilwinde sollte auch die Einschaltdauer berücksichtigt werden. Die Einschaltdauer wird mit ED abgekürzt und sollte bei langen Beanspruchungen größer gewählt werden als bei gelegentlichen Einsätzen.
Elektrische Sonderwinden
Falls die angebotenen Standardwinden für Ihre Zwecke nicht ausreichen, arbeitet TOMANRO Ihnen gerne mit seinen Partnern Sonderlösungen aus.
Regelmäßige UVV-Prüfung von Elektroseilwinden für sicheres Arbeiten
Elektroseilwinden müssen nach der DGUV Vorschrift 54 (ehemals BGV D8) mindestens einmal jährlich von einem Sachkundigen (befähigten Person) geprüft werden. Regelmäßige Prüfungen erhöhen die Sicherheit in Ihrem Unternehmen. Das Prüfergebnis wird in einem Prüfbericht dokumentiert. Bei bestandener Prüfung wird eine Prüfplakette gut sichtbar auf der Seilwinde angebracht.
Marken und Qualität
TOMANRO steht für Qualität. Dabei spielen unsere Partner eine wesentliche Rolle. Die hier angebotenen Elektrowinden erfüllen alle die Qualitätsanforderungen der Industrie.
Köster, Hadef, Yale und Pfaff sind namhafte Hersteller, die sich auf dem Hebezeuge Markt etabliert haben. Leistung und Beständigkeit erfüllen diese Marken. Kaufen Sie Ihre neue elektrische Seilwinde günstig bei TOMANRO.