Gefahrstoffschränke sind spezielle Schränke zum lagern von flüssigen, gasförmigen oder festen Gefahrstoffen. Sie erfüllen je nach Schrank die entsprechenden Normen. Gefahrstoffe können die Umwelt gefährden. Es gibt aber auch Gefahrstoffe die leicht brennbar sind. Öle oder Benzin gehören zu solchen leicht brennbaren Stoffen. Diese sollten zu Ihrer Sicherheit und der Ihrer Mitarbeiter in einem Sicherheitsschrank gelagert werden.
Der richtige Umgang mit Gefahrstoffen bedarf einer genauen und sorgfälltigen Planung. Ein Gefahrstofflager richtig einzurichten setzt Kenntnisse des Gefahrguts voraus. Wählen Sie genau den passenden Gefahrstoffschrank für die Lagerung aus.
Öle oder flüssige Chemikalien dürfen nicht unkontrolliert in den Boden dringen. Ein Gefahrstoffschrank für diese Gefahrstoffe benötigen eine Auffangwanne. Diese muss mindestens so groß sein, dass sie die Menge des größten Behälters und mindestens 10% der gesamten Lagerung auffängt.
Für Gefahrgüter die für unbefugte nicht zugänglich sein dürfen, nutzen Sie Umweltschränke mit Türen die abschließbar sind. Dadurch sichern Sie die Stoffe nicht nur vor Diebstahl. Auch versehentliche Entnahmen durch Mitarbeitern werden damit verhindert.
Ein Gefahrstoffschrank zum Lagern entzündbarer Stoffe ist gegen Brand entsprechend geschützt. Eine Durchlüftung und Absaugung der Abluft verhindert größere Gefahr. Diese Gefahrstoffschränke bestehen aus feuerbeständigem Stahlblech. Damit lagern Sie brennbare Stoffe vorschriftsmäßig.
Bei TOMANRO kaufen Sie die passenden Gefahrstoffschränke günstig. Finden Sie die passenden Artikel von Top-Marken wie Bauer. Jetzt bei TOMANRO bequem online kaufen.