Krangabeln vereinfachen das Handling palettierter Güter. Das Anschlagen ist unkompliziert und ein Anheben mittels Hebezeug sicher. So sind Krangabeln auf Baustellen und in der Industrie häufig anzutreffen.
Krangabeln erleichtern das Handling palettierter Güter. Besonders auf Baustellen gehören sie zum etablierten Lastaufnahmemittel. Mit ihnen lassen sich Baustoffe bequem anschlagen und sicher in auf höhere Ebenen befördern. Aufgetürmte Steine und Blöcke, geschichtete Sand- und Zementsäcke oder komprimierte Rollen von Dämmwolle fast alles wird heute auf Paletten angeliefert. Logistisch ergeben sich hierdurch viele Vorteile. Krangabeln ermöglichen ihren Weitertransport durch Hebezeuge und Krane.
Für das klassische Palettenhandling führt TOMANRO zwei unterschiedliche Arten von Krangabeln im Sortiment.
Eine Krangabel mit federunterstütztem Schwerpunktausgleich passt sich intuitiv der Last an und neigt sich von selbst in die richtige Richtung. Beim Anheben der Last wird der Kranhaken automatisch durch eine Feder über den Schwerpunkt gezogen. Ein manuelles Eingreifen oder korrigieren ist bei dieser Krangabel nicht mehr erforderlich.
Die Position des Kranhakens wird hier manuell vom Anschläger festgelegt. Eine Rasterung vereinfacht es dem Bediener. Dieses ist eine günstige Alternative zur Krangabel mit automatischem Schwerpunktausgleich.