Stoffe wie Öle, Fette, Säuren, Farben etc. gefährden die Umwelt und sollten daher umweltgerecht gelagert werden. TOMANRO bietet hierfür verschiedene Lösungen der Umwelt-Lagertechnik an. Auffangwannen oder Gefahrstoffschränke für Fasslagerungen und Kleingebinde, Gasflaschen-Container oder Bodenschutzwannen fangen die Gefahrstoffe auf und schützen dadurch Boden und Gewässer. Eine umweltgerechte Lagerung sollte immer verantwortungsbewusst durchgeführt werden.
(1) Anlagen zum Lagern, Abfüllen, Herstellen und Behandeln wassergefährdender Stoffe sowie Anlagen zum Verwenden wassergefährdender Stoffe im Bereich der gewerblichen Wirtschaft und im Bereich öffentlicher Einrichtungen müssen so beschaffen sein und errichtet, betrieben und stillgelegt werden, dasss eine nachteilige Veränderung der Eigenschaften von Gewässern nicht zu besorgen ist.
Eignungsfeststellung WHG § 63
Anlagen zum Lagern, Abfüllen oder Umschlagen von wassergefährdender Stoffen dürfen nur errichtet und betrieben werden, wenn ihre Eignung von der zuständigen Behörde festgestellt worden ist.
Verordnung über Anlagen und Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Die bisherigen 16 Landesverordnungen (VawS) werden abgelöst und somit erstmalig ein bundesweit einheitliches Schutzniveau geschaffen.
Globaly Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals. Das GHS ist ein weltweit einheitliches System zur Einstufung von Chemikalien sowie deren Kennzeichnung auf Verpackungen und in Sicherheitsdatenblättern.
Regelt die Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe
R = Registrierung
E = Evaluierung (Bewertung)
A = Autorisierung (Zulassung) von
CH = (chemischen) Stoffen in Europa
Weitere Informationen hierzu: Umweltbundesamt
Eine Auffangwanne muss den Inhalt des Behälters, mindestens 10 % der gelagerten Menge aufnehmen können.
ACHTUNG: In Wasserschutzgebieten muss die gesamte Lagermenge (100%!) zurückgehalten werden können.
Einstufung | Gefahrensymbol | Kriterien | H-Satz | Gefahrenkatergorie |
---|---|---|---|---|
extrem entzündbar | ![]() | Flammpunkt < 23°C, Siedepunkt ≤ 35°C | H224 | GHS 1 |
leicht entzündbar | ![]() | Flammpunkt < 23°C, Siedepunkt > 35°C | H225 | GHS 2 |
entzündbar | Flammpunkt ≥ 23°C ≤ 60°C | H226 | GHS 3 |
Einstufung | Gefahrensymbol | H-Satz | Gefahrenkatergorie |
---|---|---|---|
akut | H400 | GHS 1 | |
chronisch | ![]() | H410 | GHS 1 |
chronisch | H411 | GHS 2 | |
chronisch | H412 | GHS 3 | |
chronisch | H413 | GHS 4 |