Verlängerungskabel können in verschiedenen Längen erhältlich sein, die von wenigen Metern bis hin zu mehreren Dutzend Metern reichen können. Verlängerungskabel bestehen aus mindestens drei Adern, um sowohl den Strom als auch die Erdung zu übertragen. Die Adern sind von einem Mantel aus Gummi, PVC oder einem anderen isolierenden Material umgeben, um sicherzustellen, dass der Strom sicher von der Stromquelle zum angeschlossenen Gerät fließen kann.
Verlängerungskabel für alle Einsatzbereiche
Für alle Einsatzbereiche hat Tomanro das richtige Kabel im Sortiment. Vom Einsatz in trockener Umgebung bis hin zum erschwerten Einsatz auf Baustellen. Kabel in unterschiedlichen Leitungsqualitäten in Wechselstromausführung 250 V mit Schutzkontakt-Stecker und -Kupplung und Drehstromausführung mit CEE-Anschlüssen.
Kabel wie das Hedi SpiralPlus ermöglichen ein einfaches und schnelles Arbeiten ohne Stolperfallen, da sich die gewendelte Leitung mit einer Grundlänge von einem Meter bequem bis zu einer Arbeitslänge von fünf Metern ausdehnen lässt.
Für höchste Ansprüche stehen Leitungen in der Wechselstrom- und Drehstromausführung mit dem Hedi Panzerkabel und dem Panzerkabel PLUS zur Verfügung. Die 5-adrigen Drehstromleitungen mit 16 oder 32 A finden ihren Einsatz überwiegend auf Bau- und Montagestellen.
Zudem bieten wir Ihnen die gängigsten Leitungen auch als Meterware zur eigenen Konfektionierung an. Die Länge ist dabei frei wählbar und der Zuschnitt selbstverständlich kostenlos. Ab einer Länge von 200 m ist eine Bedruckung des Kabels mit Ihrer individuellen Beschriftung möglich.
Unterschiedliche Merkmale
Verlängerungskabel bieten Verlängerungskabel eine praktische und einfache Lösung, um elektrische Geräte an einer entfernten Stelle mit Strom zu versorgen.
Leitungsqualitäten
Das schwarze HEDI Neopren-Gummi-Kabel mit der Bezeichnung H07RN-F, ist öl- und UV-beständig und zugelassen im Freien und auf Baustellen.
Das orange HEDI Panzerkabel PLUS ist eine genormte, hochflexible und beanspruchbare Leitung aus Polyurethan, für höchste Anforderungen. Sie ist zugelassen für einen Temperaturbereich von -40 °C bis +90 °C und besonders dort geeignet, wo Quetsch- und Abriebgefahr z. B. von Staplern und LKW drohen. Das HEDI Panzerkabel PLUS ist auch bei Temperaturen von -40 °C noch hochflexibel. Es ist vollkommen wetterfest (Schutzart IP44), öl- und säurebeständig, mikrobenfest und versprödungssicher.
Die Schutzart, auch als IP-Code bezeichnet, gibt Auskunft über den Schutzgrad eines Verlängerungskabels gegen das Eindringen von Fremdkörpern und Feuchtigkeit. Der IP-Code besteht aus zwei Ziffern: Die erste Ziffer kennzeichnet den Schutz gegen Fremdkörper, während die zweite Ziffer den Schutz gegen Feuchtigkeit angibt. Beispielsweise bedeutet die Schutzart IP44, dass das Verlängerungskabel gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm sowie gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist. Die Wahl der richtigen Schutzart hängt von den spezifischen Anforderungen und dem Einsatzzweck des Verlängerungskabels ab.
Leitungstyp und -querschnitt
Leitungen werden in Länge und -typ unterschieden. Besonders kommt es beim Kabel auf den Querschnitt der Leitung an. Die Bezeichnung z. B. 25 m H07RN-F 3G1,5 steht für ein 25 m langes Kabel mit folgenden Eigenschaften: 3G1,5 ist die Erklärung für den Querschnitt und bedeutet in diesem Fall, dass die Leitung drei Adern hat, das "G" steht für den grün-gelben Schutzleiter und das "1,5" für den Querschnitt. Diese Bezeichnung ist europaweit genormt.
Der Schutzkontakt ist eine wichtige Sicherheitsvorrichtung bei Verlängerungskabeln. Er besteht aus zwei Kontakten für die Phase und den Neutralleiter sowie einem zusätzlichen Kontakt für den Schutzleiter. Der Schutzleiter dient dazu, im Falle eines Defekts oder einer Fehlfunktion des Geräts den Strom sicher abzuleiten. Dadurch wird das Risiko eines Stromschlags erheblich reduziert. Verlängerungskabel mit Schutzkontakt sind in der Regel mit einem dreipoligen Stecker ausgestattet, der eine sichere Verbindung mit der Steckdose gewährleistet.
Leitungsfarbe und Leitungsart
Abhängig vom Einsatzzweck ist z.B. für Bodenleger im Innenbereich eine Polyurethanleitung sehr hilfreich, da diese hoch abriebfest ist und keine Spuren hinterlässt.
Auch im Außenbereich macht es Sinn, z.B. auf Baustellen, eine farbige Leitung zu verwenden, da diese
besser gesehen und somit Unfälle vermieden werden können.
Bei TOMANRO erhalten Sie die Stromkabel in den Farben Schwarz und Orange. Hausgebräuchliche Verteilersteckdosen sind häufig weiß.
Stecker und Buchsen
Es viele verschiedene Arten von Steckern, die an Verlängerungskabeln angebracht sein können, und es ist wichtig, die richtige Wahl zu treffen, um sicherzustellen, dass das Kabel für den beabsichtigten Zweck geeignet ist.
Haushaltsstecker

Eine der häufigsten Steckertypen für Verlängerungskabel ist der Schutzkontaktstecker (Schuko-Stecker). Dieser Typ hat zwei flache Kontakte für die Stromzufuhr und einen zusätzlichen runden Kontakt für den Schutzleiter. Schutzkontaktstecker sind für den Betrieb von Elektrogeräten mit hoher Leistung ausgelegt und sind in der Regel für den Einsatz in Deutschland und anderen europäischen Ländern geeignet.
Ein weiterer Steckertyp, der oft an Verlängerungskabeln verwendet wird, ist der Eurostecker. Diese Stecker haben zwei flache Kontakte, ähnlich wie Schutzkontaktstecker, aber keinen zusätzlichen Schutzleiter. Eurostecker sind für den Betrieb von Elektrogeräten mit niedriger Leistung ausgelegt und werden häufig für Mobiltelefone, Laptops und andere elektronische Geräte verwendet.
Industriestecker

Der CEE-Stecker ist ein spezieller Steckertyp, der häufig in industriellen Anwendungen und in der Veranstaltungstechnik eingesetzt wird. CEE steht für "Commission Internationale de lEclairage" und bezieht sich auf die internationale Organisation für Beleuchtung.
Der CEE-Stecker hat in der Regel drei oder fünf Pole, je nach Anwendung. Die Pole sind normalerweise rund und haben einen Durchmesser von 10 mm. Die Stecker haben auch eine Verriegelungsfunktion, um sicherzustellen, dass sie sicher angeschlossen bleiben.
CEE-Stecker sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die jeweils für bestimmte Anwendungen geeignet sind. Die am häufigsten verwendeten CEE-Stecker sind der CEE 16A und der CEE 32A. Diese Stecker werden oft für den Anschluss von Maschinen und Werkzeugen verwendet, die eine hohe Leistung erfordern.
Ein weiterer häufig verwendeter CEE-Stecker ist der CEE 63A. Dieser Stecker wird oft in der Veranstaltungstechnik eingesetzt, um große Bühnenbeleuchtungen und andere Ausrüstungen mit hoher Leistung zu betreiben.
Es gibt auch spezielle Stecker für den Einsatz im Freien oder in feuchten Umgebungen. Diese Stecker sind oft mit einem wasserdichten Gehäuse ausgestattet und haben spezielle Dichtungen, um den Stromkreis vor Feuchtigkeit zu schützen.
Insgesamt ist es wichtig, den richtigen Steckertyp für den beabsichtigten Einsatz zu wählen. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass das Verlängerungskabel aus hochwertigen Materialien hergestellt ist und den richtigen Sicherheitsstandards entspricht, um Unfälle und Schäden zu vermeiden.
Verlängerungskabel für den Outdoor-Einsatz
In einer Welt, in der wir zunehmend auf elektrische Geräte angewiesen sind, ist ein zuverlässiger Stromanschluss unerlässlich. Ob im Garten, auf Baustellen oder bei Outdoor-Veranstaltungen - Verlängerungskabel für den Outdoor-Einsatz bieten die notwendige Flexibilität, um elektrische Geräte auch außerhalb von Innenräumen zu betreiben.
Konstruktion von Verlängerungskabeln für den Outdoor-Einsatz
Robuste Materialien: Verlängerungskabel für den Outdoor-Einsatz sind in der Regel aus hochwertigen und witterungsbeständigen Materialien gefertigt, um den widrigen Bedingungen im Freien standzuhalten. Dies umfasst spezielle Kunststoffummantelungen und verstärkte Kabel, die vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und mechanischer Beanspruchung schützen.
Längen und Steckerarten: Outdoor-Verlängerungskabel sind in verschiedenen Längen erhältlich, um eine flexible Stromversorgung in unterschiedlichen Umgebungen zu ermöglichen. Darüber hinaus bieten sie oft verschiedene Steckerarten, um eine Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten zu gewährleisten.
Sicherheitsmerkmale von Verlängerungskabeln für den Außeneinsatz
Spritzwasserschutz: Verlängerungskabel für den Outdoor-Einsatz verfügen über spezielle Schutzvorrichtungen, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Dies schützt nicht nur das Kabel selbst, sondern auch die angeschlossenen Geräte und die Sicherheit der Benutzer.
Erdungsleiter: Viele Verlängerungskabel für den Outdoor-Einsatz sind mit einem zusätzlichen Erdungsleiter ausgestattet, um potenzielle elektrische Störungen abzuleiten und das Risiko von Stromschlägen zu minimieren.
Überlastschutz: Einige hochwertige Outdoor-Verlängerungskabel verfügen über integrierte Überlastschutzschalter, die bei einer zu hohen Strombelastung automatisch abschalten. Dies schützt vor Überhitzung und Brandgefahr.
Anwendungen von Verlängerungskabeln im Freien
Gartenarbeit: Mit einem Verlängerungskabel im Freien können elektrische Gartengeräte wie Rasenmäher, Heckenscheren oder Hochdruckreiniger auch in entfernten Bereichen des Gartens betrieben werden.
Baustellen: Auf Baustellen sind Verlängerungskabel unverzichtbar, um Elektrowerkzeuge und Baumaschinen mit Strom zu versorgen.
Veranstaltungen im Freien: Bei Outdoor-Veranstaltungen wie Festivals, Konzerten oder Märkten werden Verlängerungskabel genutzt, um Bühnenbeleuchtung, Beschallungssysteme und andere elektrische Ausrüstung zu betreiben.
Tipps für den sicheren Einsatz von Verlängerungskabeln im Freien
Wählen Sie das richtige Kabel: Achten Sie darauf, dass das Verlängerungskabel für den Outdoor-Einsatz geeignet ist und den Anforderungen der Umgebung entspricht. Überprüfen Sie die Kennzeichnungen und Zertifizierungen, um sicherzustellen, dass es wasserdicht und für den Außenbereich zugelassen ist.
Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Verbindung: Stellen Sie sicher, dass die Stecker und Buchsen des Verlängerungskabels fest miteinander verbunden sind, um einen sicheren Stromfluss zu gewährleisten. Vermeiden Sie lose Verbindungen, die zu Wackelkontakten oder Überhitzung führen können.
Schützen Sie das Kabel vor Beschädigungen: Legen Sie das Verlängerungskabel so aus, dass es vor scharfen Kanten, Fahrzeugen oder anderen potenziellen Gefahren geschützt ist. Überprüfen Sie regelmäßig das Kabel auf Beschädigungen wie Risse oder Abnutzungsspuren und ersetzen Sie es gegebenenfalls.
Vermeiden Sie Überlastung: Überlasten Sie das Verlängerungskabel nicht, indem Sie zu viele Geräte anschließen, die eine höhere Leistung erfordern, als das Kabel verkraften kann. Dies kann zu Überhitzung führen und ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Lagern Sie das Kabel ordnungsgemäß: Nach Gebrauch sollten Verlängerungskabel für den Outdoor-Einsatz trocken und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung gelagert werden, um eine längere Lebensdauer zu gewährleisten.
Das passende Verlängerungskabel kaufen
Wenn Sie ein Verlängerungskabel kaufen möchten, gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen:
- Länge: Überlegen Sie sich vorab, wie lang das Verlängerungskabel sein sollte. Es gibt Verlängerungskabel in verschiedenen Längen, von ein paar Metern bis zu mehreren Dutzend Metern.
- Stecker und Buchsen: Achten Sie darauf, dass die Stecker und Buchsen des Verlängerungskabels zu Ihren vorhandenen Geräten passen. Es gibt Verlängerungskabel mit unterschiedlichen Stecker- und Buchsentypen.
- Belastbarkeit: Überprüfen Sie, wie viel Strom das Verlängerungskabel aushalten kann. Die Belastbarkeit wird in Ampere (A) angegeben und sollte ausreichend hoch sein, um die angeschlossenen Geräte zu versorgen.
- Qualität: Achten Sie auf die Qualität des Verlängerungskabels. Es sollte robust und gut verarbeitet sein, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- Einsatzbereich: Berücksichtigen Sie, wo Sie das Verlängerungskabel einsetzen möchten. Es gibt Verlängerungskabel für den Innen- und Außenbereich.
- Preis: Vergleichen Sie die Preise verschiedener Verlängerungskabel und wählen Sie das Angebot, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Wenn Sie all diese Faktoren berücksichtigen, sollten Sie in der Lage sein, das richtige Verlängerungskabel für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Bei TOMANRO können sie die Verlängerungskabel bequem online bestellen. Der Versand erfolgt über den direkten Weg zu Ihnen. Die Lieferung wird durch einen Paketdienst ausgeführt.
Bei TOMANRO kaufen Sie die Stromkabel vom Fachhändler. Die Bezahlung erfolgt durch PayPal, Vorkasse oder als Firma auf Rechnung.
Überzeugen Sie sich von der Qualität bei TOMANRO.