Aderquerschnitt | 10 mm² |
Aderanzahl | 4 |
Kabelart | Trommelbare Leitungen |
Mantelfarben | gelb |
Außen Drm. min./max. | 19.6 mm |
Gewicht ca. | 6.5 kg |
Artikel-Nr.: | BAUD-Drum4G10MM |
Bild | Typ | Aderquerschnitt | Aderanzahl | Kabelart | Artikel-Nr. | Preis (zzgl. ges. MwSt.) |
---|
Verwendung in trockenen, feuchten und explosionsgefährdeten Räumen sowie im Freien für schwere Geräte, wie Rüttler, Kabeltrommeln, Federkabeltrommeln, Hebezeuge, Transportanlagen, fahrbare Motoren, Bahnmotoren und landwirtschaftlichen Geräten, bei hohen mechanischen Beanspruchungen.
Leiter | Cu-Litze blank, feinstdrähtig nach VDE 0295 Klasse 6, ab 50mm² feindrähtig nach VDE 0295 Klasse 5 |
Aderisolierung | Semocore auf Polyesterbasis |
Aderfarbe | bis 5 Adern nach VDE 0293, ab 7 Adern weiße Adern mit schwarzen Ziffern + Schutzleiter |
Aderanordnung | Mitte Fülltrense, darum Adern mit kurzer Schlaglänge verseilt |
Innenmantel | Spezial PUR Stützgeflecht aus Textilfäden |
Außenmantel | Spezial PUR, flammwidrig, halogenfrei |
Außenmantelfarbe | gelb, auf Kundenwunsch auch in schwarz möglich |
Bedruckung | Semoflex-Drum 0,6/1kV 4x1,5 mm² E195107-1 (UL-Logo) AWM Style 10264/21897 80°C LL601935 CSA AWM II A/B 90°C 600V FT1 CE (Datum codiert) |
Temperaturbereich bewegt | - 40 °C bis + 80 °C |
Temperaturbereich bei fester Verlegung | - 50 °C bis + 80 °C |
Nennspannung | 0,6/1KV |
Prüfspannung | Ader/Ader 4.000V |
Leiterwiderstand | gemäß VDE 0295, Klasse 5 bzw. 6 |
Isolationswiderstand | > 20 MOhm x km |
Biegeradius | flexibler Einsatz: nach VDE 0298 Teil 3 |
Mindestzugfestigkeit | 25 N pro mm² Leiterquerschnitt bei Typ Drum, 35N pro mm² Leiterquerschnitt bei Typ Drum bündelverseilt |
Ölbeständigkeit | nach DIN EN 60811-404 |
Brennverhalten | flammwidrig nach VDE 0482, Teil 332-1-2 bzw. IEC 60332-1-2 |
Zulassung | UL / CSA Style 10264/21897 |
Fahrgeschwindigkeit | bis 200m/min. Bei höheren Fahrgeschwindigkeiten bitte anfragen. |
Spezielle zwickelüberspannende Aderisolation (geht keine Verbindung mit dem Cu Leiter ein). Leitungsdurchmesser und Gewichtsreduzierung um bis zu 40% und erhebliche Steigerung der Standzeit zu herkömmlichen trommelbaren Leitungen. Sie sind flammwidrig und weitestgehend UV-beständig. |