Dieses handbetätigte 4-Wegeventil hat vier Anschlüsse: Druck (P), Tank (T), Ausfahren (A) und Einfahren (B) zum Betrieb eines doppeltwirkenden Zylinders.
Zur Inbetriebnahme wird der Ventilgriff in die Position „neutral“ gestellt. Der Betriebsdruck oder die Lastbewegung hängen von der Geschwindigkeit der Griffbewegung zwischen den Arretierungspositionen ab.
Dieses Ventil verfügt über eine geschlossene Mittelstellung. Diese wird vorwiegend zur unabhängigen Steuerung von Anwendungen mit mehreren Zylindern verwendet und sorgt wiederum für wenig oder gar keine Zylinderbewegung sowie für das Absperren der Pumpe, indem sie vom Kreislauf isoliert wird. Bei der Verwendung des Ventiltyps kann zur Verhinderung von Wärmeentwicklung eine Vorrichtung zur Entlastung der Pumpe erforderlich sein.
Ausfahren
Gesteuert von einem 4/3-Wegeventil für doppeltwirkende Zylinder.
Öl fließt von der Pumpenöffnung P zur Zylinderöffnung A sowie von der Zylinderöffnung B zum Tank T. Die Zylinderkolbenstange wird ausgefahren.
Halt - Geschlossene Mittelstellung
Sowohl die Pumpenöffnung P als auch die Zylinderöffnung A sind abgesperrt. Kolbenstange bleibt unverändert in ihrer Stellung.
Einfahren
Gesteuert von einem 4/3-Wegeventil für doppeltwirkende Zylinder.
Öl fließt von der Pumpen-Öffnung P zur Zylinderöffnung B sowie von der Zylinder-Öffnung A zum Tank T. Die Zylinderkolbenstange wird eingefahren.