Wir verwenden Cookies. Relevante Cookies sind für die Funktionalität der Seite notwendig, wie zum Beispiel für den Warenkorb. Zudem verwenden wir Webanalyse-Tools von Dritten, um die Nutzung der Webseite zu analysieren und die Anzeigenkampagnen zu messen. Hierzu nutzen wir Google Analytics und Google Ads. Das Tracken mit Google Analytics und Google Ads akzeptieren Sie mit einem Klick auf "Einverstanden".(mehr dazu)
Ansonsten klicken Sie bitte auf nur Notwendige

Cookie-Entscheidung widerrufen
Top
Previous
Next
 12.9 Sechskantschrauben DIN 933 1103 6 mm
%

12.9 Sechskantschrauben DIN 933

12.9 unveredelt, Sechskantschrauben mit Gewinde bis Kopf DIN 933 bzw. ISO 4017

  • Norm DIN 933 / ISO 4017
  • Festigkeitsklasse 12.9
  • Oberfläche unveredelt
  • Form ohne Formangabe
  • Ausführung Standardausführung
76 Artikel 12.9 Sechskantschrauben DIN 933
12.9 Sechskantschrauben DIN 933
Durchmesser M
Länge
Werkstoff
Oberfläche
Artikel-Nr.:
-
Preis
exkl. 19% MwSt.
zzgl. Fracht und Verpackung

12.9 unveredelt, Sechskantschrauben mit Gewinde bis Kopf DIN 933 bzw. ISO 4017

  • Norm DIN 933 / ISO 4017
  • Festigkeitsklasse 12.9
  • Oberfläche unveredelt
  • Form ohne Formangabe
  • Ausführung Standardausführung

Informationen: 12.9 Sechskantschrauben DIN 933

Die 12.9 unveredelten Sechskantschrauben nach DIN 933 sind Hochleistungs-Befestigungselemente für anspruchsvolle industrielle Anwendungen. Mit ihrer Festigkeitsklasse 12.9 und dem durchgehenden Gewinde bis zum Kopf bieten sie maximale Zugfestigkeit und Scherfestigkeit – ideal für den Einsatz in Maschinenbau, Automotive und Schwerindustrie, wo höchste Zuverlässigkeit gefordert ist.

Technische Highlights:

  • Norm: DIN 933 / ISO 4017 (international standardisiert)
  • Werkstoff: 12.9 (Vergütungsstahl mit 1.200 N/mm² Zugfestigkeit)
  • Oberfläche: Unveredelt, naturbelassen für universelle Einsetzbarkeit
  • Gewinde: Vollgewinde bis Kopf für optimale Kraftübertragung
  • Kopfform: Standard-Sechskant (ISO 4017) – kompatibel mit Sechskantschlüsseln und Stecknüssen

Warum 12.9-Schrauben?

Die Festigkeitsklasse 12.9 steht für:

  • Zugfestigkeit: 1.200 N/mm² – bis zu 40% höher als 8.8-Schrauben
  • Streckgrenze: 1.080 N/mm² – hält extremen Dauerlasten stand
  • Einsatzbereiche: Vibrationsbelastete Umgebungen, Hochdruckanwendungen, Präzisionsmaschinen

Vorteile auf einen Blick:

  • Extreme Belastbarkeit: Perfekt für sicherheitskritische Verbindungen
  • Keine Veredelung: Ideal für trockene Umgebungen oder nachträgliche Oberflächenbehandlung
  • Wartungsfrei: Keine Gefahr von Beschichtungsabrieb
  • Kosteneffizient: Günstiger als verzinkte Varianten bei gleicher Festigkeit

Technische Spezifikationen:

Eigenschaft Wert
Zugfestigkeit 1.200 N/mm²
Streckgrenze 1.080 N/mm²
Bruchdehnung Min. 8%
Härte 39–44 HRC
Drehmomentempfehlung Gemäß DIN 267-27 (abhängig von Größe und Anwendung)

Einsatzgebiete:

Maschinenbau

Spindelverbindungen, Pressen, Werkzeugmaschinen

Automotive

Motoraufhängungen, Getriebekomponenten, Fahrwerk

Stahlbau

Trägerverbindungen, Kranbau, Brückenkonstruktionen

Hinweise zur Anwendung:

  • Korrosionsschutz: Bei Einsatz in feuchten Umgebungen empfiehlt sich nachträgliches Verzinken oder Beschichten
  • Montage: Verwendung von Drehmoment-Schlüsseln zur Vermeidung von Überlastung
  • Kompatibilität: Kombinierbar mit Muttern der Festigkeitsklasse 10 oder höher

Warum 12.9 unveredelten Sechskantschrauben DIN 933

Die 12.9 unveredelten Sechskantschrauben DIN 933 sind die erste Wahl für Ingenieure und Konstrukteure, die maximale Festigkeit und Zuverlässigkeit benötigen. Mit ihrer unübertroffenen Belastbarkeit und dem durchgehenden Gewinde sind sie der perfekte Partner für Hochleistungsanwendungen – dort, wo jede Schraube zählt.



Top Qualität Schneller Service Kompetente Beratung
© 2024 TOMANRO. Alle Rechte vorbehalten.
TOMANRO GmbH Logo klein