
Die SFA-Zurrpunkte der Güteklasse 10 bieten höchste Sicherheit für professionelle Anwendungen in Transport, Industrie und Schwerlastlogistik. Sie sind für das Anschweißen konstruiert und erfüllen sämtliche Anforderungen der DGUV, EN- sowie ISO-Normen. Durch ihre robuste Bauweise und zertifizierte Schweißbarkeit eignen sie sich ideal zur Ladungssicherung an Fahrzeugen und Bauteilen.
Die SFA-Zurrpunkte der Güteklasse 10 bieten höchste Sicherheit für professionelle Anwendungen in Transport, Industrie und Schwerlastlogistik. Sie sind für das Anschweißen konstruiert und erfüllen sämtliche Anforderungen der DGUV, EN- sowie ISO-Normen. Durch ihre robuste Bauweise und zertifizierte Schweißbarkeit eignen sie sich ideal zur Ladungssicherung an Fahrzeugen und Bauteilen.
Der Lastbock der Güteklasse 10 zum Zurren ist ein hochwertiges Lastaufnahmemittel, das speziell für anspruchsvolle Anwendungen im Bereich der Ladungssicherung entwickelt wurde. Gefertigt aus vergütetem hochfestem Legierungsstahl, erfüllt dieser Anschlagpunkt höchste Anforderungen an Sicherheit, Belastbarkeit und Dauerhaftigkeit. Ob in Transport, Maschinenbau oder industriellen Anwendungen – der GK10-Lastbock ist die professionelle Lösung zur kraftschlüssigen Sicherung schwerer Lasten.
Der Zurr-Lastbock GK10 ist ausschließlich für Zurrzwecke konzipiert – also zur Sicherung einer Ladung gegen Verrutschen, Kippen oder Umfallen. Der Anschlagpunkt darf nicht für Hebevorgänge oder als Tragmittel verwendet werden. Die angegebenen Zurrkräfte gelten in daN (Dekanewton) und basieren auf einer vorschriftsmäßigen Montage sowie auf der Einhaltung der Vorschriften nach EN 12195-1 und VDI 2700.
Die Lage der Anschweißpunkte muss so gewählt werden, dass sie eine gleichmäßige Lastverteilung unter Berücksichtigung des Schwerpunkts ermöglichen. Eine plane Auflagefläche zur optimalen Krafteinleitung ist dabei zwingend erforderlich. Der Lastbock darf bei Zurrvorgängen nicht durch scharfe Kanten beschädigt, verdreht oder seitlich belastet werden.
Die Zurrpunkte der Güteklasse 10 sind für Temperaturbereiche von –20 °C bis +100 °C ohne Tragfähigkeitsreduktion zugelassen. Bei höheren Temperaturen bis 200 °C ist die zulässige Zurrkraft ggf. neu zu berechnen. Für extreme Einsatzbedingungen (z. B. Offshore, Tieftemperaturbereiche oder chemische Industrie) können Sonderausführungen mit speziellen Werkstoffen oder Beschichtungen geliefert werden.
Der Lastbock GK10 zum Zurren steht für geprüfte Sicherheit, hohe Belastbarkeit und langlebige Performance im professionellen Einsatz. Durch die konsequente Auslegung auf Zurrkräfte bietet er eine zuverlässige Basis für Ladungssicherung auf höchstem Niveau – im Fahrzeugbau, Anlagenbau oder in der Industrie.