Elektrohubwagen optimieren und vereinfachen den Transport schwerer Paletten. Die Anwendung der Elektroameisen ist kraftsparend und sorgt damit für mehr Effizienz in Lagern und Betriebshallen. Besonders auf engstem Raum können die Elektro-Hubwagen ihre Vorteile gegenüber Gabelstaplern ausspielen.
In puncto Bedienung bieten Elektrohubwagen gegenüber Handgabelhubwagen viele Vorteile. Ohne Kraftaufwand werden die Paletten durch einen Elektromotor verfahren. Der Bediener steuert den Elektrohubwagen über die Handdeichsel. Je nach Ausführung wird auch die Hubbewegung elektrisch angeboten.
Achten Sie beim Kauf einer Elektroameise auf ausreichend Kapazität. Je nach Modell werden diese mit unterschiedlichen Tragkräften angeboten.
Warum ein Elektrohubwagen
Der Transport von Gütern auf Paletten hat die Arbeitsabläufe in der Logistik und im Lager optimiert. Um Paletten im innerbetrieblichen Bereich zu befördern kommen Hubwagen oder Gabelstapler zum Einsatz.
Hubwagen sind klein und besonders wendig. Dazu benötigen sie wenig Pflege und sind sehr preisgünstig in der Anschaffung.
Gabelstapler hingegen sind für größere Strecken ausgelegt. Sie müssen aufwendigen Wartungen unterzogen werden und der Führer benötigt eine bestimmte Qualifikation (Staplerschein). Die Anschaffung ist deutlich höher als bei Hubwagen.
Neben diesen beiden Varianten gibt es auch Zwischen-Lösungen wie die Elektrohubwagen. In der Anschaffung sind sie deutlich günstiger als ein Gabelstapler. Der Antrieb liegt im Deichselbereich, wodurch sie sehr schmal sind. Zudem sind Elektro-Hubwagen ebenso wendig, wie Handgabelhubwagen. Die Arbeitserleichterung durch den elektrischen Antrieb ist enorm. Rücken- und gelenkschonendes Arbeiten und geringere Erschöpfungsphasen durch die Arbeitserleichterung.
Funktionsweise von Elektroameisen

Elektroameisen sind klassische Mitgänger-Flurförderzeuge. Der Bediener steuert den Elektro-Hubwagen über eine Deichsel wie beim Hubwagen. An der Deichsel befinden sich meistens Wippschalter, wodurch der Bediener die Elektroameise mit dem Daumen fahren kann. Der Elektrohubwagen fährt dann im Schritttempo.
Bei den meisten Elektroameisen wird die Hubbewegung von Hand vollzogen. Wie beim Handgabelhubwagen wird die Deichsel hierbei abwechselnd rauf und runter gehoben.
Je nach Batterie kann sich die Leistungsdauer der Elektroameisen unterscheiden. Zudem wirkt sich die Auslastung der Elektrohubwagen auch auf die Leistungsdauer aus. Ist ein Elektro-Hubwagen für 1500 kg ausgelegt und wird immer nahe der maximalen Tragkraft eingesetzt, so leert sich die Batterie schneller, als wenn der Elektrohubwagen größtenteils nur 200 kg Paletten transportiert.
Wer darf Elektrohubwagen bedienen
Für das Bedienen von Elektrohubwagen ist kein Flurfördermittelschein (Staplerschein) erforderlich. Einen Staplerschein benötigt man zum Fahren von Gabelstaplern, die nicht zu den Mitgänger-Flurförderzeugen zählen. Folglich erlaubt ein Führerschein das Bedienen von Modellen mit Fahrersitz oder Fahrerstand.
Allerdings sollten Anwender von Elektrohubwagen eine Einweisung erhalten. Jeder Bediener sollte damit sicher umgehen können und die dazugehörigen Maßnahmen genau kennen.
Bei TOMANRO kaufen Sie günstig hochwertige Elektro-Gabelhubwagen und Ameisen. Der Onlineshop bietet top Qualität, große Auswahl und gute Beratung. Bequem und einfach direkt online anfragen oder bestellen. Profis kaufen bei TOMANRO.
Online eine Elektroameise kaufen
Bei TOMANRO können Sie online eine Elektroameise kaufen von der TOP-Marke Pfaff. Die Ameisen werden einsatzbereit geliefert. Um einen Elektrohubwagen zu kaufen, müssen Sie sich nicht vorher bei TOMANRO registrieren. Geben Sie nur im Bestellvorgang Ihre Kontaktdaten an.
TOMANRO ist ein von Trusted Shop zertifizierter Onlineshop. Die Elektroameise wird Ihnen über den kürzesten Versandweg zugestellt. Bei TOMANRO haben Sie mehrere Möglichkeiten zu zahlen. Als Gewerbekunde können Sie zwischen Zahlung auf Rechnung, Vorkasse oder PayPal-Zahlung wählen. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.