Wir verwenden Cookies. Relevante Cookies sind für die Funktionalität der Seite notwendig, wie zum Beispiel für den Warenkorb. Zudem verwenden wir Webanalyse-Tools von Dritten, um die Nutzung der Webseite zu analysieren und die Anzeigenkampagnen zu messen. Hierzu nutzen wir Google Analytics und Google Ads. Das Tracken mit Google Analytics und Google Ads akzeptieren Sie mit einem Klick auf "Einverstanden".(mehr dazu)
Ansonsten klicken Sie bitte auf nur Notwendige

Cookie-Entscheidung widerrufen
Top
Elektrokettenzug Modell ED 06 ST Ansicht 2
Abbildung kann abweichen vom Original

Kito
Elektrokettenzug Modell ED 06 ST

Tragfähigkeit60 kg
Hubgeschwindigkeit20.1 / 4.0 m/min
Steuerungdirekt
AufhängungAufhängehaken
Spannung230 V / 50 Hz
Kettenstrang1
Triebwerksgruppe1Am/M4
Einschaltdauer 30 %
Gewicht ca.12 kg
Artikel-Nr.: ED06ST


Qualitätsmerkmale

  • Hohe Hubgeschwindigkeiten
  • Überlastsicherung durch eingebaute Rutschkupplung
  • Hohe Sicherheit durch mechanische Hochleistungsbremsen
  • Vernickelte Lastkette beugt Verschleiß und Verrostung vor
  • Schutzart IP 54

1.761,30 €
%
UVP 1.854,00
( exkl. MwSt
+ Versandkosten
Lieferzeit: ca. 1 Woche
Zwischenverkauf vorbehalten!
Anzahl
Hub m Hub
Preis pro m Hub: 35,72 €
  Steuerleitung an Hub angepaßt Steuerleitung
  Steuerleitung individuell anpassen
Preis pro m Steuerleitung: 10,07 €
  Mit Anschlussleitung

Fahrwerk TM25
Fahrwerk TM25
Flanschbreite 50 - 100 mm
143,83 €
Bild Typ Tragfähigkeit Hubgeschwindigkeit Steuerung Aufhängung Artikel-Nr. Preis (zzgl. ges. MwSt.)

Beschreibung: Kito Elektrokettenzug Modell ED 06 ST

Der Kito Elektrokettenzug ED

Der KITO Elektrokettenzug wird mit 230 V Wechselstrom betrieben, ist handlich, klein und äußerst mobil. Üblicher Weise werden Elektrokettenzüge an 400 V angeschlossen, über 4-polige Kabel und CEE-Stecker mit dem Drehstromnetz verbunden und meist stationär eingesetzt. Stationär bleiben sie vor Ort und bedienen einen Arbeitsplatz über längere Zeit und unter konstanten Bedingungen. Hingegen bietet ein Wechselströmer, der zudem leicht ist, eine ungeahnte Flexibilität. Er kann überall dort eingesetzt werden, wo 220 V bis 240 V Hausstrom zur Verfügung steht.

Mit seinem Aufhängehaken ist er schnell an Fahrwerken, Aufhängeösen oder anderen Anschlagpunkten angeschlagen. Auf Baustellen bietet sich eine Rundschlinge oder ein Hebeband an, um den kleinen Elektrokettenzug leicht und behende an Trägern zu befestigen.

Der Elektrokettenzug der Baureihe ED ist für Traglasten von 60 kg bis 480 kg zu haben. Wegen seines geringen Eigengewichts von 12 kg bei einer Traglast von 100 kg, kann er bei Bedarf schnell und individuell überall mit hingenommen werden. Das Getriebegehäuse besteht aus Aluminium und ist witterungs- und rostbeständig.

Mit der Entwicklung des Elektrokettenzugs ED kommt Kito dem Wunsch nach einem hocheffizienten, leichten und kostengünstigen Hebezeug nach.

Der Elektrokettenzug wird meist für Lasten eingesetzt, die schnell und effizient befördert werden sollen. Beispielsweise in Werkstätten, auf Baustellen, im Lager oder Versand, wo größere Kartonagen gehoben, verpackt oder positioniert werden müssen. Zum Lastentransport innerhalb von Windenergieanlagen ist das Kleinhebezeug erprobt und nahezu unersetzlich.

Mit seiner hohen Hubgeschwindigkeit von max. 20.1 m/min verrichtet er seine Dienste verhältnismäßig schnell. So eignet er sich besonders für Arbeiten bei denen Motoren, Geräte oder generell Maschinenteile bearbeitet oder kommissioniert werden müssen.

Das Kleinhebezeug ist für den Kleinlastbereich von 60 − 240 kg ausgelegt. Aufgrund seines niedrigen Gewichtes kann es bei Bedarf schnell und individuell an anderen Stellen eingesetzt werden.

Sogar höhere Traglasten bis 480 kg sind serienmäßig oder auch nach ein paar Umrüstungen für das Kleingebegerät machbar. Ein Umrüstsatz aus Oberhaken, Unterflasche und einer längeren Kette kann optional bestellt werden. Mit dem entsprechenden Typenschild ist der ED dann mit einer doppelsträngigen Lastkette für höhere Traglasten einsetzbar. Die Umrüstung ist mit nur wenigen Handgriffen durchzuführen.

Ein weiterer Produktvorteil ist die Bandbreite an Tragfähigkeiten in Abhängigkeit von der Hubgeschwindigkeit. Dabei beträgt die Maximalgeschwindigkeit bis 20 m/min im Traglastbereich von 60 kg und 160 kg. Das Gerät besitzt zwei Motorvarianten: einen Gleichstrommotor mit 300 W, für die Traglastbereiche 60 kg, 100 kg und 180 kg, und eine größere Variante mit einer Leistung von 600 W für Tragfähigkeiten bis 160 kg, 240 kg bzw. doppelsträngig bis 480 kg.

Als sicherheitsrelevante Besonderheiten des Elektrokettenzugs 230V zählen die mechanische Hochleistungsbremse mit Rutschkupplung und der obere Hubendschalter für eine erhöhte Sicherheit.

Der Elektrokettenzug ED bietet zudem die Möglichkeit, den Feinhub variabel voreinzustellen. Mit einem Potenziometer lässt sich die langsamere Geschwindigkeit individuell optimieren und dem Arbeitsprozess anpassen. Die Regelung erfolgt über einen Drehknopf auf der Steuerflasche, mit dem der Feinhub feinfühlig gedrosselt oder beschleunigt werden kann. Schichtarbeiter können sich beispielsweise ihr Arbeitstempo individuell vorbestimmen und ihrem Geschick angleichen.

Zur ED Kleinhebezeug Standardausrüstung gehört ein Kettenbehälter aus Kunststoff für 3 oder 6 m Hubhöhe. Für Hubhöhen bis 15 m, 30 m und 70 m dient ein Segeltuchbehälter. Kettenbehälter für zusätzliche Hubhöhen sind auf Anfrage erhältlich. Als Optionen bietet das System das Minifahrwerk TMH 25 oder ein Roll- oder Haspelfahrwerk bis 500 kg.

Als äußerst praktisch erweist sich auch die optionale Funkfernbedienung.

Anwender auf einer Windkraftanlage mit Elektrokettenzug ED
Anwender auf einer Windkraftanlage mit Elektrokettenzug ED



Die Rutschkupplung verbaut im Elektrokettenzug ER
Die Rutschkupplung mit hoher Lebensdauer
Masszeichnung von Kito Elektrokettenzug Modell ED 06 ST

Abmessungen

Elektrokettenzug Modell ED 60 kg

C315mm
a364mm
d187mm
e177mm
f205mm
h125mm
i80mm
g25mm
n25mm
k340mm


Top Qualität Schneller Service Kompetente Beratung
© 2024 TOMANRO. Alle Rechte vorbehalten.
TOMANRO GmbH Logo klein