Tragfähigkeit | 1500 kg |
Kettenstrang | 1 |
kleinstes Hakenmaß | 375 mm |
Hebelkraft bei Nennlast | 31 daN |
Gewicht ca. | 9.8 kg |
Artikel-Nr.: | YALE-192069625 |
Bild | Typ | Tragfähigkeit | Kettenstrang | Artikel-Nr. | Preis (zzgl. ges. MwSt.) | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Handhebelzug YaleERGO 360 UT 1.5 t - 1.5 m Hub | 1500 kg | 1 | YALE-192069625 | 858,60 € UVP | |||
Handhebelzug YaleERGO 360 UT 1.5 t - 3 m Hub | 1500 kg | 1 | YALE-192081396 | 925,20 € UVP | |||
Handhebelzug YaleERGO 360 UT 1.5 t - 6 m Hub | 1500 kg | 1 | YALE-192081399 | 1.055,70 € UVP | |||
Handhebelzug YaleERGO 360 UT 3 t - 1.5 m Hub | 3000 kg | 1 | YALE-192069671 | 1.089,00 € UVP | |||
Handhebelzug YaleERGO 360 UT 3 t - 3 m Hub | 3000 kg | 1 | YALE-192081397 | 1.159,20 € UVP | |||
Handhebelzug YaleERGO 360 UT 3 t - 6 m Hub | 3000 kg | 1 | YALE-192081400 | 1.299,60 € UVP | |||
Handhebelzug YaleERGO 360 UT 6 t - 1.5 m Hub | 6000 kg | 2 | YALE-192071416 | 1.530,90 € UVP | |||
Handhebelzug YaleERGO 360 UT 6 t - 3 m Hub | 6000 kg | 2 | YALE-192081398 | 1.671,30 € UVP | |||
Handhebelzug YaleERGO 360 UT 6 t - 6 m Hub | 6000 kg | 2 | YALE-192081401 | 1.952,10 € UVP | |||
Handhebelzug YaleERGO 360 UT 9 t - 1.5 m Hub | 9000 kg | 3 | YALE-192083321 | 2.026,80 € UVP | |||
Handhebelzug YaleERGO 360 UT 9 t - 3 m Hub | 9000 kg | 3 | YALE- | auf Anfrage. | |||
Handhebelzug YaleERGO 360 UT 9 t - 6 m Hub | 9000 kg | 3 | YALE- | auf Anfrage. |
Der YaleERGO 360® UT schafft Sicherheit im Freileitungsbau; die zum Patent angemeldete, automatisch wirkende Fangvorrichtung erhöht die Anwendungssicherheit im Umgang mit Leitungen und verhindert aktiv Unfälle.
Der YaleERGO 360® UT verfügt über eine einzigartige, automatisch verriegelnde Fangvorrichtung zur Vermeidung eines plötzlichen Lastabsturzes. Sie gewährleistet eine permanente Überwachung und ist sowohl während der Bedienung, als auch während inaktiven Phasen ohne Zutun des Bedieners aktiv.
Im Notfall, also nach Ausfall der Betriebs-/Lastdruckbremse und dem daraus folgenden Überschreiten einer festgelegten Geschwindigkeit, wird die Fangvorrichtung automatisch aktiviert. Sie fängt die Last bereits nach 25 - 50 mm sicher ab und verhindert somit die Entstehung größerer dynamischer Kräfte, die weitergehende Beschädigungen verursachen könnten.
Durch die Fangvorrichtung bleibt das Gerät auch im Falle eines Fehlers (z.B. festgerostete Sperrhaken, gebrochene Federn oder sonstige Einflüsse wie Grundkorrosion oder Schmutz) im sicheren Zustand.
Die Fangvorrichtung verbirgt sich hinter der roten Wandung.
Im Normalbetrieb fährt die Pendelsperrklinke (rot) kontinuierlich an den Konturen von Nocken- und Sperrscheibe entlang (linkes Bild). Sobald die Geschwindigkeit 0,5 m/s übersteigt, greift die Pendelsperrklinke in die Sperrscheibe und fängt die Last sicher ab (rechtes Bild). |
Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, jederzeit heben zu können - auch nachdem die Fangvorrichtung im Sicherheitsfall ausgelöst hat.
Durch eine vollständige Umdrehung des Handhebels in Richtung „Heben“ wird die Fangvorrichtung selbsttätig entriegelt. Per Knopfdruck kann sie dann in die Ausgangsstellung zurückgestellt werden.
So kann das Gerät ohne viel Aufwand jederzeit entfernt und überprüft werden.
Optional können die Geräte mit den bewährten und geprüften YKST Kettenstopper oder der KKL Kettenklaue ausgestattet werden. Bei beiden Versionen entfällt beim YaleERGO 360® UT das Nachsetzen nach den einzelnen Arbeitsschritten und ist nur in der Parkposition erforderlich. Die Verwendung der Kettenklaue richtet sich nach den länderspezifischen Vorschriften.
Abmessungen in mm | Amin | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | P |
YaleERGO 360 UT 1.5t | 375 | 26 | 31 | 21 | 327 | 300 | 51 | 96 | 147 | 69 | 124 | 193 | 30 | 120 | 287 |