
Der Rollenbock BN ist sowohl für handbetriebene Hebevorrichtungen als auch für kraftbetriebene Anlagen geeignet. Wahlweise ist er mit fettgefüllten, geschlossenen Kugellagern oder einer Trockengleitlagerung erhältlich. Seine extrem steife Bockbauweise ist aus gebogenen Stahlplatten gefertigt, die durch zwei Bolzen starr miteinander verbunden sind. Die ebenfalls aus Stahl gedrehte Seilrolle rollt auf einer geschliffenen Stahlachse ab.
Der zusätzliche Bügel oberhalb der Rolle verhindert das Herausspringen des Seils. Je nach Seilabgang kann er kundenseitig in die gewünschte Richtung gedreht werden.
Die Verbindungsbolzen stehen so dicht zueinander, dass ein um 180° über die Rolle gelegtes Seil nicht mit den Bolzen in Berührung kommt. Auch ein waagerecht unter der Rolle abgehendes Seil würde nicht mit den Stegen in Konflikt geraten.
Im Handbetrieb hat der Rollenbock eine Triebwerkgruppe von 1Bm/3m. Im Kraftbetrieb entspricht die Triebwerkgruppe 1Am/4m. Sowohl Bock als auch Seilrolle sind aus dem Werkstoff S355J2 hergestellt und die Oberfläche ist blau chromatiert. Das Rillenprofil ist gedreht und entspricht DIN 15061.
Der Rollenbock BN ist sowohl für handbetriebene Hebevorrichtungen als auch für kraftbetriebene Anlagen geeignet. Wahlweise ist er mit fettgefüllten, geschlossenen Kugellagern oder einer Trockengleitlagerung erhältlich. Seine extrem steife Bockbauweise ist aus gebogenen Stahlplatten gefertigt, die durch zwei Bolzen starr miteinander verbunden sind. Die ebenfalls aus Stahl gedrehte Seilrolle rollt auf einer geschliffenen Stahlachse ab.
Der zusätzliche Bügel oberhalb der Rolle verhindert das Herausspringen des Seils. Je nach Seilabgang kann er kundenseitig in die gewünschte Richtung gedreht werden.
Die Verbindungsbolzen stehen so dicht zueinander, dass ein um 180° über die Rolle gelegtes Seil nicht mit den Bolzen in Berührung kommt. Auch ein waagerecht unter der Rolle abgehendes Seil würde nicht mit den Stegen in Konflikt geraten.
Im Handbetrieb hat der Rollenbock eine Triebwerkgruppe von 1Bm/3m. Im Kraftbetrieb entspricht die Triebwerkgruppe 1Am/4m. Sowohl Bock als auch Seilrolle sind aus dem Werkstoff S355J2 hergestellt und die Oberfläche ist blau chromatiert. Das Rillenprofil ist gedreht und entspricht DIN 15061.